Alle Arten von Bauwerken und Holzkonstruktionen sind seit dem Zeitpunkt ihrer Entstehung baustoffschädigenden Einflüssen (z. B. Wind und Wetter) ausgesetzt. Für ein langlebiges Bestehen gilt es, sie durch bestimmte Maßnahmen zu schützen.
Holz, als natürliche Bausubstanz, verdient dabei besondere Aufmerksamkeit. Einfache Arbeiten wie Anstriche gehören dabei ebenso zu unserem Aufgabengebiet wie Schleif- oder Beizarbeiten.
Gleichermaßen beinhaltet der Schutz von Holz sowie Bauwerken auch die fachgerechte Abdichtung, um der Zerstörung der Bausubstanz vorzubeugen. Daher erstellen wir auch spezialisierte Abdichtungen für z. B. Terrassen, Garagen oder Pergolen.
Holz ist als weitverbreiteter Werkstoff sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich kaum wegzudenken. Aus diesem Grund gilt es dieses organische Material zu schützen und zu erhalten.
Dazu gehören einerseits die Vorbeugung vor Witterungseinflüssen und/oder Schäden durch Pilze oder Insekten. Darüberhinaus müssen auch bereits entstandene Schäden an hölzernen Bauteilen erkannt und richtig beurteilt werden. Beschädigte Stellen müssen sodann fachmännisch saniert und bearbeitet werden, um eine lange Lebensdauer zu ermöglichen.
Damit ein Haus auch wirklich dicht ist, braucht man mehr als nur ein gut abgedichtetes Dach. Auch Mauerwerk und Fundament – also das Bauwerk an sich – sollte auch auf Dichtheit überprüft und optimiert sein. Dies gilt sowohl für Neubau als auch für Sanierungsmaßnahmen. Daher gehören auch diese Maßnahmen zu unserem Aufgabengebiet:
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat & Tat zu Ihrem Sanierungsvorhaben zur Verfügung. Wir beraten Sie kompetent und fair, um genau die für Ihr Projekt geeignete Maßnahme zu finden.
Testen Sie uns!