SANIEREN
Abdichtung rechtzeitig erneuern
Egal, ob es sich um eine Abdichtung von Dach oder Fassade handelt: undichte Stellen können fatale Folgen haben. Entstehen können sie durch durch alterungsbedingten Verfall, zu starken Spannungen oder Bewegungen im Mauerwerk oder durch unsachgemäße Anbringung. In jedem Fall müssen Hausbesitzer rasch aktiv werden, um größere Schäden zu vermeiden.
Sichtprüfungen oder Messverfahren können helfen, eventuelle Leckstellen zu erkennen. Dann bleibt prüfen, ob eine komplette Sanierung nötig ist oder partielle Abdichtung möglich ist. Letztere ist oft dann möglich, wenn das Leck frühzeitig erkannt wird. Regelmäßige Inspektionen sind hierfür Voraussetzung.
Eine Flachdachsanierung ist dann ratsam, wenn die einzelnen Abdichtungen zu zahlreich und somit nicht mehr wirtschaftlich sind. Ist eine Sanierung unumgänglich, so sollte geprüft werden, ob neben der Abdichtung auch gleich die Dämmschicht sowie die Dachentwässerung zu erneuern ist. Komplettmaßnahmen sind hierbei oft kosteneffizienter als mehrere einzelne.
Das sind unsere Leistungsbereiche für Sanierungen:
Die Schäden sind vielfältig

Temperaturbedingte Aufwölbung

Risse im Verbundblech

Schrumpfung

Durchwurzelungsschäden
mögliche Abdichtungssysteme für Sanierungsmaßnahmen:

Kuststoffbahnen
speziell für Leichtdächer
geeignet für Neubau, Sanierung und Begrünung

Bitumenabdichtung
speziell für großflächige Verlegung
geeignet für Neubau und Sanierung

Flüssigkunststoff
speziell für großflächige Verlegung
geeignet für Neubau und Sanierung

Noch Fragen?
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat & Tat zu Ihrem Sanierungsvorhaben zur Verfügung. Wir beraten Sie kompetent und fair, um genau die für Ihr Projekt geeignete Maßnahme zu finden.
Testen Sie uns!